
Jiaozi selbstgemacht! Fünf Schritte
新年快乐!Wie ihr traditionelle chinesische Maultaschen einfach selbst zu Hause machen könnt! Mit Bildern und Rezept.

Das Lektorenprogramm der Robert Bosch Stiftung in Asien
Mit der Robert Bosch Stiftung als Lektor/in nach China? Im Interview erzählt Maike Thomas, Regionalkoordination für China, von ihren Erfahrungen.

Zurück auf Los: Mehr Gefühle als bei Bauer sucht Frau
Im Juni endete Josts Sprachphase an der Beijing Foreign Studies University. Im Juli wird er in die Praxis wechseln und in einer Anwaltskanzlei arbeiten. Ein guter Zeitpunkt für eine Zwischenbilanz.

Ein Königreich für Gummistiefel
In der Bergen von Tibet haben die Menschen ein gespaltenes Verhältnis zum Regen. Der kleine Wangdrak jedoch hat ein anderes Problem mit den Naturgewalten.

Digital bleibt auch 2018 das Zauberwort: die Spotlight-Review
Die drei wichtigsten Erkenntnisse aus unserem Spotlight 2017 über das digitale Leben in China und Taiwan.

Chinesischlernen mal anders
Chinesisch muss nicht unbedingt eisern mit hunderten Schreib- und Tonübungen gelernt werden: diese Methode konzentriert sich auf den ganzen Satz.

Wohin in China: An der Fußspitze des Drachen
Taiwan ist nicht nur irgendeine Insel. Was macht es so interessant, und wie unterscheidet es sich vom Festland?

現金不是萬能,沒有現金萬萬不能
為什麼德國人愛用現金?現金會不會被其他貨幣取代?德國人和台灣人喜歡用什麼方式付錢呢?